Workshops für digitale Sicherheit und Schutz: Selbstbewusst durchs Netz

Ausgewähltes Thema: Workshops für digitale Sicherheit und Schutz. Willkommen auf unserer Startseite, auf der praxisnahe Übungen, echte Fallbeispiele und klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen Sie dabei unterstützen, online sicher aufzutreten, Gewohnheiten zu festigen und gemeinsam mit unserer Community dranzubleiben.

Erst wenn wir eine Technik anwenden, bleibt sie wirklich hängen. In den Workshops wiederholen Sie Kernschritte mehrfach, bis aus dem einmaligen Aha-Moment eine verlässliche Routine entsteht, die im Alltag ohne Nachdenken funktioniert.

Warum Workshops Ihre beste Firewall sind

Phishing-Szenarien zum Mitspielen

Wir analysieren gefälschte Paketbenachrichtigungen, Gewinnspiele und Chef-Maschen. Sie lernen Muster wie Zeitdruck, Dringlichkeit und unklare Absender kennen und entwickeln ein Prüfprotokoll, das in Sekunden Klarheit schafft.

Datenschutz im Alltag und im Unternehmen

Wir identifizieren Felder, die Sie nicht mehr benötigen, und löschen Altbestände strukturiert. Weniger Daten bedeuten weniger Risiko, weniger Aufwand und mehr Transparenz für alle Beteiligten im täglichen Umgang.

Datenschutz im Alltag und im Unternehmen

Von Freigabelinks bis Versionskontrolle: Wir gehen Einstellungen durch, setzen sinnvolle Standardberechtigungen und definieren Freigabeprozesse. So bleiben Dokumente vertraulich, obwohl Teams beweglich und schnell zusammenarbeiten.

Sicher mobil: Das Smartphone als Workshop-Schwerpunkt

Sie lernen, standort- und kamerabezogene Zugriffe gezielt zu erlauben oder zu verweigern. Anhand einer Übungsliste gehen wir App für App durch, reduzieren Freigaben und verbessern die Privatsphäre spürbar.
Wir richten VPN, DNS-Filter und automatische Sperren ein. Anschließend testen wir Verhaltensregeln, um unterwegs sicher zu bleiben, ohne auf Komfort und produktives Arbeiten verzichten zu müssen.
Sie aktivieren Gerätesuche, verschlüsseln Speicher und erstellen Wiederherstellungscodes. Im Probedurchlauf sperren wir ein Gerät, ändern kritische Passwörter und prüfen, ob Backups wirklich vollständig sind.

Backup, Wiederherstellung und Notfallübungen

Drei Kopien, zwei Medientypen, eine extern gelagerte: Wir setzen die Regel praktisch um, dokumentieren Wege und prüfen, ob Automatisierungen zuverlässig laufen, auch wenn niemand aktiv daran denkt.

Backup, Wiederherstellung und Notfallübungen

In einer geführten Simulation erleben Sie Entscheidungsdruck, Kommunikationsketten und Prioritäten. So erkennen Teams, welche vorbereiteten Schritte fehlen und wie Sie Ausfälle begrenzen können.

Für Familien und Schulen: Sicher wachsen im Netz

Wir richten Profile, Bildschirmzeiten und Inhaltsfilter ein und erklären, warum begleitete Nutzung besser ist als reine Sperren. Kinder lernen, Risiken einzuordnen und Hilfe rechtzeitig einzuholen.

Für Familien und Schulen: Sicher wachsen im Netz

Anhand von Chatsituationen üben Kinder respektvolle Kommunikation, Erkennung von Grenzüberschreitungen und Meldewege. So entsteht Sicherheit durch Haltung, nicht nur durch Technik und Einschränkungen.

Mitmachen, abonnieren, mitgestalten

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie kleine, umsetzbare Aufgaben. Jede Challenge baut auf einer Workshop-Übung auf und stärkt Schritt für Schritt Ihre digitale Sicherheitsroutine nachhaltig.

Mitmachen, abonnieren, mitgestalten

Kommentieren Sie Ihre Erfahrungen, teilen Sie Stolpersteine und Lösungen. Je mehr Praxisbeispiele wir sammeln, desto treffsicherer werden kommende Workshops für digitale Sicherheit und Schutz.
Detemplarios
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.