Sicher durch die digitale Welt: Essenzielle Workshops

Gewähltes Thema: Sicher durch die digitale Welt: Essenzielle Workshops. Willkommen auf unserer Startseite, auf der wir praxisnahe Lernpfade, echte Geschichten und klare Handgriffe bündeln, damit Sie mit Selbstvertrauen online agieren. Abonnieren Sie unseren Newsletter, teilen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren und schlagen Sie Themen für kommende Workshops vor!

Digitale Grundkompetenzen, die jeder braucht

Wir führen Schritt für Schritt durch sichere Browsereinstellungen, Lesezeichen-Strategien, nützliche Erweiterungen und die sinnvolle Nutzung von Cloud-Speichern. Eine Teilnehmerin berichtete, wie sie nach einem Nachmittag endlich Ordnung in Tabs, Downloads und Freigaben brachte.

Digitale Grundkompetenzen, die jeder braucht

Mit klaren Ordnerstrukturen, sprechenden Dateinamen und Versionierung behalten Sie Überblick. Unser Workshop nutzt einfache Übungen, die Ihren Alltag sofort erleichtern und das Suchen beenden. Teilen Sie Ihre Lieblingsregeln, damit andere davon profitieren.

Online-Sicherheit und Datenschutz leicht gemacht

Lernen Sie, starke Passwörter zu erstellen, sicher zu speichern und mit Zwei-Faktor-Authentifizierung nachzurüsten. Ein Teilnehmer berichtete, dass er nach dem Kurs ruhig schlafen konnte, weil seine wichtigsten Konten endlich abgesichert waren.

Produktivität im digitalen Alltag

01

Notizen, Aufgaben, Kalender im Fluss

Wir richten ein leichtes System ein, in dem Ideen, To-dos und Termine zusammenfinden. Eine Freelancerin sparte pro Woche mehrere Stunden, weil sie endlich nur noch einem vertrauenswürdigen Kalender folgte.
02

Automatisieren mit No-Code

Wiederkehrende Klickarbeit? Weg damit. Wir zeigen, wie Sie Dateien umbenennen, E-Mails sortieren und Benachrichtigungen bündeln, ohne zu programmieren. Posten Sie Ihre Routine, und wir schlagen eine passende Automatisierung vor.
03

Digitaler Minimalismus im Posteingang

Mit Filtern, Abmeldungen und Zeitfenstern wird E-Mail wieder Werkzeug statt Dauerflut. In einer Übung halbierte eine Gruppe ihre ungelesenen Mails in 20 Minuten. Abonnieren Sie Updates für unsere wöchentlichen Aufräum-Challenges.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Asynchrone Kommunikation meistern
Wir definieren, was in Chat, E-Mail oder Dokument gehört, und wie man Erwartungen transparent macht. Eine Projektgruppe verkürzte Meetings um ein Drittel, weil Entscheidungen nun nachvollziehbar dokumentiert werden.
Videokonferenzen ohne Erschöpfung
Mit strukturierten Agenden, visuellen Signalen und Pausen wird Online-Zusammenarbeit leichter. Probieren Sie unsere Checkliste und teilen Sie Ihr Lieblingsritual, das Energie spart und Ergebnisse verbessert.
Feedback-Kultur im Netz
Wir üben kurze, konkrete Rückmeldungen, die motivieren statt verletzen. Eine Lehrerin berichtete, dass ihre Klasse nach dem Workshop konfliktärmer und kreativer an Gruppenaufgaben arbeitete.

Familie, Schule, Generationen: Lernen verbindet

Eltern und Kinder sicher begleiten

Wir besprechen Bildschirmzeiten, Jugendschutz, gemeinsame Regeln und Vertrauensanker. Ein Vater erzählte, wie ein wöchentliches Familiengespräch Streit ersetzte und Kindern half, Risiken selbst zu benennen.

Hybride Klassenzimmer mit Sinn

Lehrkräfte erhalten praxiserprobte Formate, die digitalen und analogen Unterricht sinnvoll verbinden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, damit wir Materialien weiterentwickeln und die besten Ideen verbreiten.

Silver Surfers: Später Einstieg, großer Gewinn

In kleinen Gruppen üben wir geduldig Basics, bis Sicherheit entsteht. Eine Großmutter buchte nach ihrem ersten Workshop eine Reise online – stolz, selbstbestimmt und ohne Hilfe. Erzählen Sie Ihre Erfolgsgeschichte!

Ziele, die tragen

Formulieren Sie konkrete, erreichbare Lernziele und planen Sie kleine nächste Schritte. Kommentieren Sie Ihr Ziel für diesen Monat, und wir schlagen passende Workshop-Module und Ressourcen vor.

Community und Mitmachen

Treten Sie unserer Community bei, tauschen Sie Erfahrungen aus, stellen Sie Fragen und teilen Sie Tipps. Gemeinsam lernen wir schneller und bleiben motivierter – abonnieren Sie Benachrichtigungen für neue Themen.

Gewohnheiten, die bleiben

Mit kurzen, täglichen Ritualen festigen Sie Wissen nachhaltig. Wir liefern Erinnerungen, Mini-Übungen und Reflexionsfragen. Schreiben Sie uns, welche Routine für Sie funktioniert hat, damit andere davon profitieren.
Detemplarios
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.