Technologie‑Immersion: Praxisnahe Workshops für digitale Medienkompetenz

Gewähltes Thema: Technologie‑Immersion – praxisnahe Workshops für digitale Medienkompetenz. Tauche mit uns in reale Übungsszenarien ein, in denen Neugier belohnt wird, Aha‑Momente passieren und digitale Werkzeuge endlich sinnstiftend zusammenfinden. Abonniere den Blog, stelle Fragen und gestalte mit – jede Woche wartet ein neuer Impuls zum Ausprobieren.

Warum digitale Medienkompetenz heute zählt

Statt trockener Theorie startest du mit Aufgaben, die dich wirklich betreffen: Nachrichten prüfen, Dateien ordnen, Termine teilen. Nach wenigen Übungen merkst du, wie aus Unsicherheit strukturierte Routine wird.

Didaktik der Technologie‑Immersion

Lernen durch Tun – mit klaren Ergebnissen

Jede Einheit endet mit einem greifbaren Resultat: ein gesichertes Passwort, ein geteilter Kalender, ein sauberer Cloud‑Ordner. Diese kleinen Siege motivieren und tragen spürbar in deinen Alltag hinein.

Sicherheit und digitale Resilienz

Du legst gemeinsam sichere, einzigartige Passwörter an, aktivierst Zwei‑Faktor‑Authentifizierung und übst Notfall‑Backups. Nach der Session hast du ein System, das du wirklich verstehst und nutzt.

Sicherheit und digitale Resilienz

Anhand echter Beispiele lernst du, verdächtige Muster in E‑Mails, Nachrichten und Websites zu entdecken. Wir testen dich spielerisch, damit sich dein Blick schärft und Warnsignale sofort auffallen.

Geräte‑ und App‑Praxis, die wirklich alltagstauglich ist

Benachrichtigungen sortieren, Homescreen strukturieren, Offline‑Karten speichern. Du richtest dein Gerät so ein, dass es dich unterstützt und nicht ständig deine Aufmerksamkeit kapert.

Geräte‑ und App‑Praxis, die wirklich alltagstauglich ist

Wir klären Synchronisierung, Versionierung und Freigabe in einfachen Bildern. Du erlebst live, wie gemeinsame Ordner Teamarbeit erleichtern und wie du Ordnung hältst, wenn vieles gleichzeitig passiert.

Storys aus dem Workshopraum

Mit 67 startet sie ihren ersten eigenständigen Videoanruf. Nach drei Versuchen klappt es. Die Freude in ihrem Gesicht steckt an – und sie meldet sich direkt für die Fortgeschrittenen‑Session an.

Storys aus dem Workshopraum

Er erstellt eine einfache Automatisierung für wiederkehrende Dateiumbenennungen. Zehn Minuten Setup, jede Woche eine Stunde gespart. Im Kommentar verrät er seine Vorlage – probiere sie aus!

Messbarer Fortschritt statt Bauchgefühl

Vorher‑Nachher‑Aufgaben zeigen, was sich verändert. Du dokumentierst Schritte, Zeiten und Hürden. So erkennst du Muster, feierst Fortschritte und planst gezielt, wo du nachschärfen möchtest.

Messbarer Fortschritt statt Bauchgefühl

Screenshots, Notizen, kleine Screencasts – alles landet in deinem Portfolio. Es erzählt deine Lernreise und lädt andere ein, Fragen zu stellen oder hilfreiche Tipps zu ergänzen.

Messbarer Fortschritt statt Bauchgefühl

Am Ende jeder Session definierst du eine Mini‑Routine für die Woche. Beim nächsten Treffen schauen wir gemeinsam, was funktioniert hat. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und inspiriere andere.

Messbarer Fortschritt statt Bauchgefühl

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Mitmachen, vernetzen, dranbleiben

Jeden Freitag beantworten wir eure kniffligsten Fragen live. Reiche deine Herausforderung ein, stimme über Themen ab und bringe Freundinnen oder Kollegen mit – gemeinsam finden wir praktikable Lösungen.

Mitmachen, vernetzen, dranbleiben

Abonniere für wöchentliche Mikro‑Aufgaben, die maximal zehn Minuten brauchen. Perfekt, um dranzubleiben und Routinen aufzubauen, ohne den Kalender zu sprengen. Teile deine Ergebnisse mit dem Hashtag der Woche.
Detemplarios
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.